1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Improved Attitudes Media Consulting
Daniel Beck
Philippshospital 112
64560 Riedstadt
Deutschland
E-Mail: info@improved-attitudes.com
2. Hosting durch ALL-INKL.COM
Unsere Website wird bei der ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, gehostet.
Sämtliche Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erhoben werden, werden auf den Servern von ALL-INKL.COM verarbeitet. Eine Speicherung erfolgt ausschließlich innerhalb der EU.
Mit dem Hostinganbieter wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, unser berechtigtes Interesse an einem sicheren, schnellen und zuverlässigen Betrieb unseres Webangebots.
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website erheben wir automatisiert Daten über Zugriffe und speichern diese als sogenannte Server-Logfiles. Dabei werden folgende Daten erfasst:
• Besuchte Seite
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Menge der gesendeten Daten in Byte
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• Verwendeter Browser
• Verwendetes Betriebssystem
• Verwendete IP-Adresse (anonymisiert)
Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugsfällen) und wird nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
4. Datenerhebung zur Vertragsabwicklung und Kundenkommunikation
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Bestellung, bei der Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen.
Erhobene Daten sind insbesondere:
• Name
• Adresse
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (optional)
• Zahlungsinformationen
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei freiwillig erteilter Einwilligung (z. B. bei Kundenkonto).
Nach vollständiger Vertragsabwicklung oder Löschung Ihres Kontos werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern keine Einwilligung in weitergehende Nutzung besteht.
5. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme).
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation per E-Mail unverschlüsselt erfolgt.
6. Zahlungsdienstleister
Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an folgende Dienstleister weiter (je nach Auswahl im Bestellprozess):
• PayPal (https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full)
• Stripe (https://stripe.com/de/privacy)
• Klarna (https://www.klarna.com/de/datenschutz/)
Je nach Dienstleister können personenbezogene Daten in die USA übermittelt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Diese Übermittlungen erfolgen auf Basis geeigneter Garantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln oder EU-US Data Privacy Framework).
7. Newsletter
Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand unseres Newsletters. Der Versand erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO im Double-Opt-In-Verfahren.
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit über den entsprechenden Link oder per E-Mail möglich.
8. Cookies & Consent mit Cookiebot
Unsere Website nutzt Cookies, um Funktionen bereitzustellen, das Nutzerverhalten zu analysieren und Werbung zu personalisieren.
Nicht technisch notwendige Cookies setzen wir nur nach Ihrer aktiven Einwilligung über unser Consent-Tool „Cookiebot by Usercentrics“.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer widerrufen oder anpassen.
Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, für alle anderen Cookies Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.
9. Google Maps
Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps (Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Durch die Nutzung von Google Maps können IP-Adressen und Standortdaten erfasst und an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO über das Cookie-Tool.
Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Nutzungsbedingungen: https://www.google.com/intl/de/help/terms_maps/
10. Meta Pixel (Facebook Pixel)
Wir nutzen das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., um das Verhalten von Besuchern nach einem Klick auf eine Werbeanzeige nachzuvollziehen und unsere Werbung zu optimieren.
Meta kann Daten über Ihren Websitebesuch mit Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto verknüpfen.
Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Meta kann Daten in die USA übertragen und ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/privacy/policy/
11. Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Ireland Ltd.
Google Analytics ermöglicht uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen. IP-Adressen werden nur anonymisiert verarbeitet.
Die Verarbeitung erfolgt nur nach Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google verarbeitet Daten ggf. auch in den USA. Google ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Opt-out: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
12. Google Ads & Remarketing
Wir nutzen Google Ads und Google Conversion Tracking, um gezielte Anzeigen zu schalten und deren Wirksamkeit zu messen.
Bei Interaktionen mit unseren Anzeigen kann Google Daten verarbeiten, die Rückschlüsse auf Ihren Websitebesuch erlauben.
Ebenso nutzen wir Google Remarketing, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Diese Dienste setzen Cookies und erfordern Ihre Einwilligung über das Cookie-Tool (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/technologies/ads
13. OnePage.io (Landingpages)
Für unsere Landingpages nutzen wir den Dienst OnePage.io der Onepage GmbH, Sonnenstraße 23, 80331 München.
Dabei können IP-Adresse, Gerätedaten sowie Nutzungsdaten erfasst werden.
Die Verarbeitung erfolgt je nach Inhalt der Landingpage auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Marketing-Interesse) oder lit. a DSGVO (Formularnutzung).
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde geschlossen. Die Daten werden ausschließlich in der EU gespeichert.
Weitere Informationen: https://www.onepage.io/datenschutz
14. Ihre Rechte
Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:
• Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
• Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
15. Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Stelle:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI)
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
https://datenschutz.hessen.de/
16. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen technischer, rechtlicher oder betrieblicher Rahmenbedingungen anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.
| Widerspruchsrecht Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dientDies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten. |
Datenschutzerklärung erstellt mit dem Trusted Shops Rechtstexter in Kooperation mit Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte.